Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 18.08.2025 11:25 im Bereich Kantonsbibliothek Vadiana
Symbolbild zur Ausstellung

Gerold Späth's handgeschriebene Künstlerbücher bearbeitet von seinen 38 Freundinnen und Freunden

Vor über 40 Jahren begann der Rapperswiler Schriftsteller Gerold Späth, eigene Texte mit Bambusfeder und Chinatusche auf Fabriano-Papier zu schreiben und die so entstandenen Faszikel in je neun nummerierten Exemplaren einer befreundeten Künstlerin oder einem befreundeten Künstler zur künstlerischen Ausgestaltung zu geben. Bis heute sind 68 Künstlerbücher in Zusammenarbeit mit 38 Kunstschaffenden entstanden. Je ein Original-Exemplar hat Gerold Späth der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen geschenkt.

Im Rahmen der Ausstellung «Schreiben und Gestalten im Zusammenspiel» präsentiert die Kantonsbibliothek Vadiana die handgeschriebenen Künstlerbücher aus ihrem Bestand. Dazu erscheint ein Katalog bei der VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen neues Fenster.

Ausstellungssaal
Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22, St.Gallen

Öffnungszeiten
Mittwoch, 13-18 Uhr
Donnerstag, 13-20 Uhr
Freitag, 13-18 Uhr
Samstag, 14-17 Uhr

Vernissage
Freitag, 5. September, 17.30 Uhr

Beschränkte Teilnehmerzahl
Anmeldung: sangallensien2025@sg.ch

Führungen
Donnerstag, 11. September, 18 Uhr
Donnerstag, 18. September, 18 Uhr

Führung mit Lesung durch Christian Hettkamp (Theater St.Gallen)
Museumsnacht neues Fenster, Samstag, 13. September, 19.30 / 21.30 / 23 Uhr

Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, St.Gallen
Freitag, 05.09.2025, 17:30 bis Samstag, 20.09.2025, 17:00