Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 21.07.2025 09:00 im Bereich Baustellen
Drohnen Aufnahme von Sargans

Ab Montag, 28. Juli 2025, führt das kantonale Tiefbauamt Sondierungsbohrungen zur Projektierung des Ersatzneubaus der «Jordan»-Brücke durch. Die Arbeiten dienen der detaillierten Untersuchung des Baugrunds und dauern bis Freitag, 8. August 2025. In diesem Zeitraum herrscht auf der Brücke werktags durchgehend Einbahnbetrieb. Eine Umleitung ist signalisiert.

Die bestehende «Jordan»-Brücke verbindet die nördlichen und südlichen Ortsteile von Sargans über die SBB-Bahnlinie hinweg. Aufgrund ihres Zustands ist ein Ersatzneubau notwendig. Mit der neuen Brücke behebt das Tiefbauamt verkehrstechnische Mängel und verbessert die Situation für den Fuss- und Veloverkehr.

Für die weitere Planung der neuen Brücke sind präzise Kenntnisse zu den Bodenverhältnissen notwendig. Das Tiefbauamt führt dafür zwischen Montag, 28. Juli 2025, und Freitag, 8. August 2025, Untersuchungen im Bereich der Widerlager durch. Kernbohrungen, Drucksondierungen sowie Baggerschlitze liefern Aufschluss über den Baugrund sowie die Grundwasserverhältnisse. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für die weitere Planung.

Während der Untersuchungen herrscht ein Einbahnregime über die Brücke vom Castelplatz zum Schwefelbadplatz. Die Umleitung für die Gegenrichtung führt via Zürcherstrasse – Neue Stadtergasse – Grossfeldstrasse. Da die Arbeiten in den Schulferien stattfinden, gibt es keine Auswirkungen auf den Schulweg. Lärmarme Spezialbohrgeräte minimieren die Lärmbelastung.