Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 26.06.2025 08:30 im Bereich Baustellen
Symbolbild Baustelle Strassenkreisinspektorat schliesst Baustellen ab

In den kommenden Wochen baut das Strassenkreisinspektorat Wattwil an verschiedenen Abschnitten der Kantonsstrassen im Toggenburg die Deckbeläge ein. Für den Verkehr ist während den Deckschichteinbauten mit Behinderungen zu rechnen. Allfällige Umleitungen werden signalisiert. Mit dem Deckschichteinbau schliesst das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Bauarbeiten jeweils ab.

Ab Montag, 30. Juni 2025, bis Freitag, 18. Juli 2025, baut das Strassenkreisinspektorat Wattwil auf verschiedenen Abschnitten der Kantonsstrassen die Deckbeläge ein. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Bei Sperrungen ist jeweils eine Umleitung signalisiert.

Die Arbeiten sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Spalte 1Spalte 2Spalte 3

Strassenabschnitt

Verkehrsregime

Verkehrsführung

Schwägalpstrasse, Nesslau

Verkehrsbehinderung
Montag, 30. Juni 2025
bis
Freitag, 11. Juli 2025

Eine Lichtsignalanlage regelt Verkehr einspurig. Der öffentliche Verkehr ist nicht betroffen

Hembergerstrasse, Wattwil

Abschnitt Brücke Dorfbach bis Ortsausgang

Sperrung
Mittwoch, 9. Juli 2025, 6 Uhr
bis
Donnerstag, 10. Juli 2025, 6 Uhr

Die Umleitung führt über Wasserfluh und St. Peterzell. Die Buslinie Nr. 780, zwischen Wattwil und Hemberg fällt aus.

Bütschwilerstrasse, Mosnang

Abschnitt Einlenker Bitzistrasse bis Im Grund

Sperrung
Montag, 14. Juli 2025, 12 Uhr
bis
Dienstag, 15. Juli 2025, 6 Uhr

Die Umleitung führt über Bütschwil und die Sonnenhaldenstrasse. Die Haltestelle Mosnang, Weiher der Buslinien Nr. 765 und Nr. 766 ist nicht bedient.

Kantonsstrasse, Mosnang

Abschnitt Hofwis bis Dreien

Sperrung
Dienstag, 15. Juli 2025, 6 Uhr
bis
Mittwoch, 16. Juli 2025, 6 Uhr

Die Umleitung führt über Bazenheid. Die Haltestellen Mosnang, Ober Winkeln und Dreien, Tüfi der Buslinie Nr. 766 sind nicht bedient.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Bei ungünstiger Wetterlage verschieben sich die Arbeiten jeweils auf den nächstmöglichen Arbeitstag. Während den Vorarbeiten und Belagsarbeiten ist Baulärm unvermeidbar.

Das kantonale Tiefbauamt und die beauftragten Unternehmen setzen sich dafür ein, die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und bitten die Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.