Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 21.03.2025 09:30 im Bereich Baustellen
Umfahrung Wattwil 2. Etappe Letzte Leitpoller auf Umfahrungen installiert

Um die Sicherheit auf den Toggenburger Umfahrungsstrassen der H16 zu erhöhen, installiert das Strassenkreisinspektorat Wattwil Leitpoller auf der Mittellinie. Am Dienstag, 25. März 2025, ist die Umfahrung Wattwil 2. Etappe Brendi bis Steigrüti dafür gesperrt. Somit verbessern auf allen Toggenburger Umfahrungstrassen Leitpoller die Sicherheit.

Am Dienstag, 25. März 2025, installiert das Strassenkreisinspektorat Wattwil Leitpoller auf der Umfahrung Wattwil 2. Etappe Brendi bis Steigrüti. Die Poller sind eine Massnahme für mehr Sicherheit auf den Umfahrungen im Toggenburg. Gleichzeitig nimmt das Strassenkreisinspektorat Holzer- und Reinigungsarbeiten vor.

Nach mehreren tödlichen Unfällen auf Toggenburger Strassen innert kurzer Zeit setzte Regierungspräsidentin Susanne Hartmann eine Arbeitsgruppe ein. Die Gruppe setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Bau- und Umweltdepartements und der Kantonspolizei St.Gallen zusammen. Sie setzte mehrere Massnahmen um, um die Toggenburger Strassen sicherer zu machen.

Die Leitpoller auf den Toggenburger Umfahrungsstrassen der H16 waren eine dieser Massnahmen. Sie dienen seit November 2024 auf den Umfahrungen Bazenheid, Bütschwil, Lichtensteig und Wattwil 1. Etappe als optische Trennung zwischen den Gegenfahrspuren. Nach dem Winterende setzt das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Leitpoller nun auf der Umfahrung Wattwil 2. Etappe auf die Mittellinie. Sie erhöhen die Aufmerksamkeit der Autofahrenden und tragen so zur Sicherheit bei.