Link zum eIAM
eIAM nutzen
Befolgen Sie bitte genau die Anweisungen in dieser Anleitung. Bei Fragen oder Problemen senden Sie eine E-Mail an informatik.vd@sg.ch.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Sie durch den Systemverantwortlichen in eIAM vorregistriert wurden. Damit Sie eIAM nutzen können, müssen Sie selbst diese Vorregistrierung überprüfen, ergänzen und abschliessen.
Schritt 1
- Öffnen Sie die eIAM Login-Seite: https://iam.arbeit.swiss/
Schritt 2
- Richtig: FED-LOGIN auswählen
- Falsch: Anmeldungen über CH-LOGIN, dies führt zu Problemen
- Haben Sie sich versehentlich mit CH-LOGIN registriert, müssen Sie dies löschen lassen. Senden Sie dazu eine E-Mail an informatik.vd@sg.ch. Details unter Andere Fehlermeldungen.

Schritt 3
- Richtig: Auf Smartcard-Login klicken
- Falsch: Anmeldung über Eingabe der E-Mail-Adresse

Schritt 4
- Wählen Sie Ihr Zertifikat aus (Klick auf den Eintrag mit Ihrem Namen)
- Mit OK bestätigen
Login fehlgeschlagen:
- Beachten Sie die Anleitung unter Vorgehen bei Meldung "Login fehlgeschlagen"
- Alternatives Login darf NICHT benutzt werden

Schritt 5
- Geben Sie den PIN (Token) Ihrer PKI Karte ein
- Mit OK bestätigen

Schritt 6
- Nach erfolgreichem Login werden die Daten der Vorregistrierung unter "Benutzerkonto anlegen" angezeigt
- Kontrollieren Sie die Daten, Name, Vorname und E-Mail
- Ergänzen Sie die AHV-Nr.
- Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen
- Schliessen Sie die Vorregistrierung mit Klick auf "Benutzerkonto anlegen" ab

Nachdem Sie einmal Ihre Vorregistrierung abgeschlossen haben, siehe Anleitung eIAM-Vorregistrierung, können Sie sich jeweils direkt beim eIAM gemäss dieser Anleitung anmelden. Damit es schneller geht, beachten Sie die Anleitung eIAM Login-Seite zu Favoriten hinzufügen (Achtung – Favorit muss manuell angepasst werden!).
Schritt 1
- Öffnen Sie die eIAM Login-Seite: https://iam.arbeit.swiss/
Schritt 2
- Richtig: FED-LOGIN auswählen
- Falsch: Anmeldungen über CH-LOGIN, dies führt zu Problemen
- Haben Sie sich versehentlich mit CH-LOGIN registriert, müssen Sie dies löschen lassen. Senden Sie dazu eine E-Mail an informatik.vd@sg.ch. Details unter Andere Fehlermeldungen.

Schritt 3
- Richtig: Auf Smartcard-Login klicken
- Falsch: Anmeldung über Eingabe der E-Mail-Adresse

Schritt 4
- Wählen Sie Ihr Zertifikat aus (Klick auf den Eintrag mit Ihrem Namen)
- Mit OK bestätigen
Login fehlgeschlagen:
- Beachten Sie die Anleitung unter Vorgehen bei Meldung "Login fehlgeschlagen"
- Alternatives Login darf NICHT benutzt werden

Schritt 5
- Geben Sie den PIN (Token) Ihrer PKI Karte ein
- Mit OK bestätigen
- Sie sind nun im eIAM angemeldet (die eIAM-Seite mit F5 neu laden, falls sie nicht angezeigt wird)

Schritt 6
- Wählen Sie Ihr gewünschtes Profil aus
- Die verfügbaren Profile sind abhänig von Ihren Berechtigungen

Wir empfehlen Ihnen die eIAM Login-Seite zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Das gelingt nur, wenn Sie gemäss dieser Anleitung vorgehen.
Bitte beachten Sie: Die aktuelle AVAM-Startseite mit dem direkten Link zur eIAM Login-Seite steht nach der Einführung von eIAM nicht mehr zur Verfügung.
Schritt 1
- Auf die eIAM Login-Seite gehen über den oben erwähnten Link
- Klicken Sie auf das Symbol "Diese Seite zu Favoriten hinzufügen" oder Strg + D
Schritt 2
- Geben Sie dem Favoriten einen Namen, z.B. eIAM
- Klicken Sie auf "Fertig"

Schritt 3
- Sehr Wichtig: Passen Sie den Link an
- Rechtsklick auf den Favoriten und dann auf "Bearbeiten" klicken

Schritt 4
- Löschen Sie bei URL den angezeigten Link-Eintrag. Dieser enthält Anmeldeinformationen, welche zu Fehlern führen.

Schritt 5
- Geben Sie bei URL den korrekten Link ein: https://iam.arbeit.swiss/
- Klicken Sie auf "Speichern"

Vorgehen bei Erhalt einer neuen Karte
Befolgen Sie bitte genau die Anweisungen in dieser Anleitung. Bei Fragen oder Problemen senden Sie eine E-Mail an informatik.vd@sg.ch.
Wichtig: Senden Sie für die Verknüpfung Ihrer neuen PKI-Karte für eIAM und AppGate eine separate E-Mail an den ALV-Servicedesk gemäss den Vorlagen.
eIAM
Haben Sie eine neue PKI-Karte erhalten und waren bereits mit einer anderen PKI-Karte in eIAM registriert, dann folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre neue PKI-Karte mit dem bestehenden eIAM-Account verknüpfen zu lassen:
• Gehen Sie zur Login-Seite https://iam.arbeit.swiss und machen Sie einen Anmeldeversuch (eIAM-Login Schritt 1 bis 4)
• Es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
• Brechen Sie den Login-Versuch ab
• Senden Sie eine E-Mail an servicedesk@alv.admin.ch gemäss dieser Vorlage
E-Mail Vorlage öffnen: ZIP Datei herunterladen / entzippen / Outlook Vorlage per Doppelklick starten / E-Mail ergänzen und absenden. Können Sie die msg-Datei nicht öffnen, kopieren Sie die zutreffende dieser Textvorlagen in die E-Mail an den ALV-Servicedesk und ergänzen Sie die notwendigen Angaben wie Name, Vorname etc. vor dem Versand.
• Sie bekommen nach einiger Zeit vom ALV-Servicedesk Bescheid, dass die Verknüpfung erfolgt ist. Melden Sie sich danach wie gewohnt in eIAM an (eIAM Login)
AppGate
Benutzen Sie AppGate und können Sie sich nicht mit der neuen PKI-Karte anmelden? Wenn ja, folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre neue PKI-Karte mit AppGate verknüpfen zu lassen:
Senden Sie eine E-Mail an servicedesk@alv.admin.ch gemäss dieser Vorlage.
E-Mail Vorlage öffnen: ZIP Date herunterladen / entzippen / Outlook Vorlage per Doppelklick starten / E-Mail ergänzen und absenden. Können Sie die msg-Datei nicht öffnen, kopieren Sie die zutreffende dieser Textvorlagen in die E-Mail an den ALV-Servicedesk und ergänzen Sie die notwendigen Angaben wie Name, Vorname etc. vor dem Versand.
- Sie bekommen nach einiger Zeit vom ALV-Servicedesk Bescheid, dass die Verknüpfung erfolgt ist. Sie können sich nun wie gewohnt anmelden,.
Wichtig: Senden Sie für die Verknüpfung Ihrer neuen PKI-Karte für eIAM und AppGate eine separate E-Mail an den ALV-Servicedesk gemäss den Vorlagen.
eIAM
Haben Sie eine neue PKI-Karte erhalten wegen einer Namensänderung, dann folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre neue PKI-Karte mit dem bestehenden eIAM-Account verknüpfen zu lassen:
• Gehen Sie zur Login-Seite https://iam.arbeit.swiss und machen Sie einen Anmeldeversuch (eIAM-Login Schritt 1 bis 4)
• Es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
• Brechen Sie den Login-Versuch ab
• Senden Sie eine E-Mail an servicedesk@alv.admin.ch gemäss dieser Vorlage
E-Mail Vorlage öffnen: ZIP Datei herunterladen / entzippen / Outlook Vorlage per Doppelklick starten / E-Mail ergänzen und absenden. Können Sie die msg-Datei nicht öffnen, kopieren Sie die zutreffende dieser Textvorlagen in die E-Mail an den ALV-Servicedesk und ergänzen Sie die notwendigen Angaben wie Name, Vorname etc. vor dem Versand.
- Sie bekommen nach einiger Zeit vom ALV-Servicedesk Bescheid, dass die Verknüpfung erfolgt ist. Melden Sie sich danach wie gewohnt in eIAM an (eIAM-Login)
- Gehen Sie zu Ihrem Benutzeraccount (Symbolleiste oben links, wenn nicht direkt angezeigt) und überprüfen Sie, ob es auf den neuen Namen lautet. Wenn nicht, passen Sie den Namen an.
AppGate
Benutzen Sie AppGate und können Sie sich nicht mit der neuen PKI-Karte anmelden? Wenn ja, folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre neue PKI-Karte mit AppGate verknüpfen zu lassen:
Senden Sie eine E-Mail an servicedesk@alv.admin.ch gemäss dieser Vorlage.
E-Mail Vorlage öffnen: ZIP Datei herunterladen / entzippen / Outlook Vorlage per Doppelklick starten / E-Mail ergänzen und absenden. Können Sie die msg-Datei nicht öffnen, kopieren Sie die zutreffende dieser Textvorlagen in die E-Mail an den ALV-Servicedesk und ergänzen Sie die notwendigen Angaben wie Name, Vorname etc. vor dem Versand.
- Sie bekommen nach einiger Zeit vom ALV-Servicedesk Bescheid, dass die Verknüpfung erfolgt ist. Melden Sie sich danach wie gewohnt in eIAM an (eIAM-Login)
- Gehen Sie zu Ihrem Benutzeraccount (Symbolleiste oben links, wenn nicht direkt angezeigt) und überprüfen Sie, ob es auf den neuen Namen lautet. Wenn nicht, passen Sie den Namen an.
Mögliche Fehlermeldungen beim Login
Wird die Meldung "Login fehlgeschlagen" angezeigt, versuchen Sie nach jedem dieser Schritte sich neu anzumelden. Gelingt es auch nach einem Neustart nicht, senden Sie eine E-Mail an informatik.vd@sg.ch:
- Überprüfen Sie, ob die PKI-Karte richtig steckt und der Kartenleser OK ist.
- Schliessen Sie den Browser und öffnen Sie in neu.
- Löschen Sie den Browserverlauf (oben rechts über … auf "Einstellungen", auf "Datenschutz, Suche und Dienste": Browserdaten löschen). Schliessen Sie danach den Browser und öffnen Sie ihn neu.
- Melden Sie sich neu an oder starten Sie ihren Computer neu.
Wollen Sie sich über FED-Login registrieren und bekommen die Fehlermeldung "Benutzerkonto existiert bereits", könnte es daran liegen, dass Sie sich bereits über CH-Login registriert oder angemeldet haben. Melden Sie das Problem per E-Mail an informatik.vd@sg.ch.
Wird nach dem FED-Login mit Smartcard der Hinweis angezeigt "Zugriff beantragen" mit einem Feld zur Eingabe der E-Mail-Adresse, geben Sie die E-Mail-Adresse nicht ein, sondern melden Sie das Problem per E-Mail an informatik.vd@sg.ch.
Wenn Sie eine andere Fehlermeldung erhalten, wenden Sie sich ebenfalls an die E-Mail-Adresse informatik.vd@sg.ch.
Noch offene Fragen?
Das PKI-Ausstellungs-Büro befindet sich an der Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen.
Benötigen Sie ein neues Zertifikat oder ist das bestehende abgelaufen, melden Sie sich bitte an folgender Stelle:
Löhrer Marietta
PKI-Ausstellung
Weibel Karin
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Simonovic Aleksandar
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Walser-Tobler Christian
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Sparka Olaf
PKI-Verantwortlicher