Logo Kanton St.Gallen

Im Grenzgebiet zwischen den Kantonen Graubünden und St. Gallen bildete sich 2012 das erste Wolfsrudel in der Schweiz nach der Ausrottung im 19. Jahrhundert. Seither wächst die Wolfspopulation in der Schweiz um rund 30%. Die mitteleuropäischen Wolfspopulationen in den Alpen, im Deutschen Flachland und in den Dinaren/Balkan vermischen sich immer mehr zu einer grossen Population. Deshalb können auch im Kanton St.Gallen jederzeit und in allen Gebieten Wölfe auftauchen. Der Umgang mit der geschützten Art Wolf ist durch das eidgenössische Jagdgesetz mit den entsprechenden Konzepten festgelegt.

Geschützte Ziegenherde

Nachfolgend informiert das Volkswirtschaftsdepartement über die Wolfsnachweise sowie die aktuelle Zahl von durch Wölfe gerissene und notgetötete Nutztiere aufgrund von Wolfsangriffen. Vermutliche Nutztierrisse durch Wölfe müssen umgehend dem zuständigen Wildhüter gemeldet werden: Karte Zuständigkeiten / Kontakt Wildhut

Für Fragen zu Herdenschutzmassnahmen ist die Fachstelle Herdenschutz zuständig: Herdenschutz im Kanton St. Gallen 

 

Rückblick Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden total 51 Nutztiere von Wölfen gerissen oder mussten nach Wolfsangriffen notgetötet werden. Im nachfolgenden Diagramm sind die weiteren Einzelheiten wie Nutztierart und Status Herdenschutz zu finden:

Diagramm Schutzstatus Nutztierrisse 2022

Wolfsnachweise im Kanton St. Gallen ab dem 17.04.2022 (Stand Karte: 21.03.2023)

Wolfsnachweise SG Karte
Gemeinde Alp / Gebiet Datum Nachweisart Tierart Anzahl
Weesen Boden 17.04.2022 Nutztierriss Ziegen 2
Weesen Boden 17.04.2022 Nutztierriss Schafe 2
Wildhaus-Alt St. Johann Ratzemoos 27.04.2022 Wildtierriss Rothirsch 1
Grabs Risiwald 08.05.2022 Wildtierriss Rothirsch 1
Weesen Usserguet 14.05.2022 Nutztierriss Ziegen 4
Pfäfers St. Margrethenberg 18.05.2022 Sichtung - -
Grabs Risiwald 18.05.2022 Sichtung - -
Mels Alp Scheubs 20.05.2022 Sichtung - -
Bad Ragaz Schwämmli 25.05.2022 Kot - -
Quarten Geisslaui 26.05.2022 Sichtung - -
Grabs Oberer Gamperfinboden 01.06.2022 Sichtung - -
Pfäfers Gamserälpli 02.06.2022 Sichtung - -
Grabs Galfer 08.06.2022 Kot - -
Wattwil Krinau 09.06.2022 Kot - -
Flums Guggenegg 13.06.2022 Nutztierriss Schaf 1
Mels Cholschlag 13.06.2022 Sichtung - -
Flums Alp Schaffans 22.06.2022 Nutztierriss Schaf 1
Pfäfers Plattenalp 23.06.2022 Kot - -
Flums Alp Schaffans 26.06.2022 Nutztierriss Schafe 5
Flums Alp Werdenböl 29.06.2022 Sichtung - -
Grabs Alp Naus 30.06.2022 Nutztierriss Ziegen
5
Grabs Tischenrietwald 01.07.2022 Sichtung - -
Pfäfers Alp Zanai 06.07.2022 Sichtung - -
Pfäfers Alp Schräa 07.07.2022 Nutztierriss Ziege 1
Pfäfers Gonscherauswald 07.07.2022 Kot - -
Quarten Geisslaui 07.07.2022 Sichtung - -
Grabs Nideri 11.07.2022 Sichtung - -
Mels Alp Valtüsch 30.07.2022 Nutztierriss Schafe 2
Amden Laubwald 03.08.2022 Sichtung - -
Pfäfers Alp Tersol 04.08.2022 Nutztierriss Schafe 6
Pfäfers Alp Brändlisberg 05.08.2022 Nutztierriss Rind 1
Pfäfers Schwammgrotzen 07.08.2022 Sichtung - -
Wildhaus-Alt St. Johann Rauchloch 07.08.2022 Nutztierriss Ziege 1
Pfäfer Gamserälpli 08.08.2022 Kot - -
Flums Alp Halde 16.08.2022 Nutztierriss Schafe 3
Grabs Lidmäl 16.08.2022 Sichtung - -
Pfäfers Calfeisental 17.08.2022 Sichtung - -
Grabs Cholbenböden 21.08.2022 Kot - -
Mels Foo 28.08.2022 Nutztierriss Ziege 1
Pfäfers Calfeisental 28.08.2022 Sichtung - -
Ebnat-Kappel Vorderengi 29.08.2022 Nutztierriss Ziegen 2
Weesen Kapuz 02.09.2022 Nutztierriss Ziegen 4
Mels Hintersäss 02.09.2022 Kot - -
Pfäfers Schwammgrotzen 03.09.2022 Sichtung - -
Flums Alp Halde 03.09.2022 Nutztierriss Schafe 3
Flums Alp Halde 07.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Pfäfers Alp Tersol 07.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Flums Alp Halde 10.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Flums Alp Halde 14.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Pfäfers Alp Tersol 14.09.2022 Nutztierriss Ziege 1
Flums Alp Halde 16.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Grabs Bergli 18.09.2022 Spur - -
Flums Alp Halde 20.09.2022 Nutztierriss Schaf 1
Pfäfers Bachberg 29.09.2022 Sichtung - -
Pfäfers Gupfen 15.10.2022 Kot - -
Pfäfers Stotzigberg 21.10.2022 Sichtung - -
Pfäfers Gonscherauswald 22.10.2022 Kot - -
Pfäfers Stotzigberg 23.10.2022 Sichtung - -
Pfäfers Schräawisliweg 29.10.2022 Kot - -
Pfäfers Ebnitros 29.10.2022 Kot - -
Pfäfers Gamserälpli 09.11.2022 Sichtung - -
Pfäfers Gamserälpli 10.11.2022 Kot - -
Mels Öfeliwald 19.11.2022 Spur - -
Pfäfers Stotzigberg 25.11.2022 Sichtung - -
Flums Chobel 26.11.2022 Spur - -
Mels Walabütz 02.12.2022 Sichtung - -
Pfäfers Wiegenchöpf 02.12.2022 Wildtierriss Gämse
1
Mels Tschudi 03.12.2022 Sichtung - -
Mels Wildenbütz 08.12.2022 Sichtung - -
Vilters-Wangs Geissloch 08.12.2022 Spur - -
Quarten Oberer Nüchen 09.12.2022 Spur - -
Flums Gampergalt 13.12.2022 Spur - -
Mels Giribüel 17.12.2022 Sichtung - -
Pfäfers Ragolerwald 21.12.2022 Sichtung - -
Hemberg Bächli 27.12.2022 Nutztierriss Schaf 1
Bad Ragaz Padaduris 27.12.2022 Sichtung - -
Pfäfers Fürggli 28.12.2022 Sichtung - -
Pfäfers Breitägerten 29.12.2022 Kot - -
Pfäfers Valenserberg 30.12.2022 Spur - -
Bad Ragaz Wüesti 30.12.2022 Sichtung - -
Pfäfers Bachberg 01.01.2023 Sichtung - -
Grabs Voralpsee 02.01.2023 Wildtierriss Rothirsch 1
Mels Walabütz 04.01.2023 Sichtung - -
Pfäfers Bachberg 06.01.2023 Sichtung - -
Flums Helport 12.01.2023 Spur - -
Pfäfers Balen-Gassaura 12.01.2023 Sichtung - -
Pfäfers Schwammgrotzen 17.01.2023 Sichtung - -
Quarten Flumserberg Obersäss 19.01.2023 Sichtung - -
Quarten Flumserberg Obersäss 20.01.2023 Sichtung - -
Quarten Flumserbreg Obersäss 21.01.2023 Sichtung - -
Vilters-Wangs Narrenberg 28.01.2023 Wildtierriss Gämse 1
Bad Ragaz Matells 03.02.2023 Wildtierriss Rothirsch 1
Bad Ragaz Freihof 04.02.2023 Sichtung    
Flums Süssenberg 05.02.2023 Geheul - -
Pfäfers Böden 14.02.2023 Geheul - -
Pfäfers Höf 14.02.2023 Wildtierriss Rothirsch 1
Vilters-Wangs Saarfall 17.02.2023 Wildtierriss Rothirsch 1
Vilters-Wangs Razionen 19.02.2023 Sichtung - -
Pfäfers Aslätscha 20.02.2023 Sichtung - -
Flums Poli 23.02.2023 Sichtung - -
Mels Boden 02.03.2023 Sichtung - -
Pfäfers Perjuet 03.03.2023 Sichtung - -
Vilters-Wangs Rationen 05.03.2023 Wildtierriss Rothirsch 1
Bad Ragaz Allmeiliwald 14.03.2023 Kot - -
Quarten Grosslaui 18.03.2023 Sichtung - -
Flums Helport 18.03.2023 Sichtung - -
Mels Walabütz 23.03.2023 Sichtung - -

Noch offene Fragen?

Simon Meier

Simon Meier

Abteilungsleiter

Abteilung Jagd

Amt für Natur, Jagd und Fischerei

Davidstrasse 35
9001 St.Gallen