
Bei einem Viertel der im Jahr 2019 im Kanton St.Gallen verstorbenen Personen war ein Krebsleiden ursächlich für den Tod und damit mit Abstand die häufigste Todesursache. Rund ein Fünftel der Personen verstarben an einer ischämischen Herzkrankheit (z.B. Herzinfarkt) oder einer anderen Herzkrankheit (z.B. Herzstillstand oder Herzinsuffizienz). Frauen und Männer sind sehr unterschiedlich von den verschiedenen Todesursachen betroffen. Während Männer leicht häufiger an Krebs oder ischämischen Herzkrankheiten sterben, sind Demenz und Hypertonie (Herz- und Nierenerkrankungen aufgrund von Bluthochdruck) bei Frauen deutlich häufiger die Todesursache als bei Männern.
Die Todesursachenstatistik liefert einen Überblick über das Sterbegeschehen und dokumentiert die Ursachen der Sterblichkeit in der Schweiz. Sie lässt Veränderungen über Jahrzehnte erkennen und gibt Hinweise darauf, durch welche präventiven oder medizinisch-kurativen Massnahmen die Lebenserwartung und Lebensqualität der Bevölkerung erhöht werden könnte.
Die Infografik sowie die Zahlen, die ihr zugrunde liegen,...
Noch offene Fragen?
Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen