Fallen Ihnen oftmals die guten Antworten erst zu spät ein? Bleibt Ihnen gar manchmal die Luft weg, wenn Sie mit Killerphrasen, verbalen Angriffen, unfairen Taktiken oder dummen Sprüchen konfrontiert werden?
Wer die Mechanismen, die hinter Angriffen stecken, durchschaut, kann kühler kontern oder sich besser davor schützen. Jeder Mensch hat individuelle Grundmuster, also bevorzugte Reaktionen. Ihr eigenes Reaktionsschema zu kennen macht es Ihnen leichter, Ihr Repertoire in der Kommunikation zu verbreitern. Der Kurs bietet die Möglichkeit, seine eigenen Muster zu entdecken und angemessene Reaktionen zu erarbeiten, um sich zu schützen oder von der Defensive wieder in die Offensive zu gelangen. Darüber hinaus sollen spielerische Übungen die eigene Schlagfertigkeit, Achtsamkeit und Spontaneität trainieren.
Inhalt
- Von der Reaktion zur Kreation
- Killerphrasen erkennen und Antworten trainieren
- Elemente aus dem Theatersport, die kommunikative Flexibilität und Spontaneität fördern
Zielgruppe
Alle
10–16 Teilnehmende
Dauer
½ Tag, 08.15–12.00
Termin
SCH/6:
Di 02. November 2021
Ort
Finanzdepartement, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Konferenzraum, 6. Stock/DG
Leitung
Maura Graglia, Psychologin, Mediatorin, Dozentin, Coach, mg-seminare.ch
Preis
Fr. 270.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63