Man kann sich nur wundern, mit wie viel Energie manche Menschen schwierige Situationen meistern oder oft sogar gestärkt daraus hervorgehen. Sie nutzen bewusst oder unbewusst ganz bestimmte Strategien, die ihnen helfen, ihre eigene innere Widerstandskraft zu aktivieren. Zusammen machen diese Strategien die innere Einstellung aus, die diese "Stehauf-Menschen" so stark macht. Was weiss man über diese Haltung und dieses Verhalten? Kann man sie lernen und wenn ja: wie? Wie kann man am besten schon vor der Krise die eigene innere Stärke fördern?
Inhalt
- Erkenntnisse aus der sogenannten Resilienzforschung
- Individueller Test (Selbsteinschätzung)
- Analyse des persönlichen Stärke-Schwäche-Profils
- Ansätze für das eigene Handeln
Zielgruppe
Alle
10–12 Teilnehmende
Dauer
1 Tag, 08.15–16.45
Termine
SIS/6:
Di 28. September 2021
Ort
Finanzdepartement, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Konferenzraum, 6. Stock/DG
Leitung
Martin Brasser, Swiss Resilience Center, Geschäftsführer und Trainer, www.swiss-resilience-center.ch
Preis
Fr. 520.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63