Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Funktionen des Web-CMS (Content Management System) "Adobe AEM", auf welchem der Internetauftritt der Staatsverwaltung basiert. Ausgehend von einer Einführung in die grundlegende Technologie eines Web-CMS werden die Regeln und Möglichkeiten beim Gebrauch dieses wichtigen Werkzeuges erklärt und deren Bedeutung aufgezeigt. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, in Zusammenarbeit mit dem Dienst für Informatikplanung und der Staatskanzlei Ihren Webauftritt zu planen, zu realisieren und zu unterhalten.
Inhalt
- Einführung in die Benutzeroberfläche und Grundfunktionen von Adobe CQ5
- Verwalten der Navigations-Struktur und der Seiten-Inhalte
- Erstellen von interaktiven Formularen
Zielgpruppe
Mitarbeitende der Staatsverwaltung, die als Redaktorinnen und Redaktoren für den Inhalt von Web-Auftritten im Internet basierend auf dem Web-CMS verantwortlich sind.
6–12 Teilnehmende
Voraussetzung
Gute Grundkenntnisse im Gebrauch der Windows-Oberfläche und im Gebrauch eines Webbrowsers.
Dauer
2x ½ Tag,
Termine
CMS/45
Mi 28. April und 5. Mai 2021 08.15-11.45
CMS/46
Mi 28. April und 5. Mai 2021 13.15-16.45
CMS/47
Mi 17. und 24. November 2021 08.15-11.45
CMS/48
Mi 17. und 24. November 2021 13.15-16.45
Ort
Abraxas Informatik AG, St.Leonhardstrasse 80, 9001 St.Gallen
Leitung
Matthias Meinen, dipl. Ing. ETH, Schulung und Support, Online Consulting AG, Wil SG
Preis
Fr. 1170.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Bemerkungen
Nach dem Kurs bietet die Abteilung Kommunikation der Staatskanzlei Support für den Aufbau und Unterhalt des Web-Auftrittes. Bitte Problemstellungen möglichst mit Print Screen mailen: Clemens Nef (Tel. 058 229 38 95).
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63