Die Vorlage ist ein Dokument-Modell, welches Formatierungen und gleich bleibende Texte enthalten kann. Dieses Dokument-Modell bildet dann die Grundlage für neue Dokumente gleichen Aussehens.
In diesem Workshop werden das Erstellen von Dokumentvorlagen behandelt. Dabei werden die gestalterischen Möglichkeiten ebenso behandelt wie auch Formular-Funktionen. Nach dem Workshop sind sie in der Lage eigene Dokumentvorlagen zu erstellen und zu verwalten.
Inhalt
Einführung
- Multifunktionsleiste und Register
Dokumentvorlagen
- Vorteile von Vorlagen
- Elemente in Dokument-Vorlagen
- Erstellen, gestalten und verändern
- Speichern und organisieren
- AutoTexte erstellen, ändern und speichern
Formatvorlagen
- Formatvorlagenfenster
- Formatvorlagen zuweisen
- Erstellen, ändern löschen und organisieren
Formular-Vorlagen
- Übersicht Formular-Felder-Elemente
- Formulare erstellen und gestalten
- Formularfelder schützen
- Formulare mit Berechnungen
Feinarbeit
- Textmarken, Querverweise
Schnellbausteine
- Allerlei Felder
- Schnellbausteine erstellen und bearbeiten
Zielgruppe
Alle, die mit Vorlagen und Formularen arbeiten und diese selber erstellen und verwalten
Voraussetzung
- Mindestens mehrmonatige praktische Erfahrung mit Word
- Windows-Grundlagen (Dokumente speichern, verschieben, kopieren, Fenstertechnik, Programm öffnen, beenden)
Dauer
1 Tag, 08.30–16.30
Termine
KWO4-210505:
Mi 05. Mai 2021
Ort
AKADEMIE ST.GALLEN, Kreuzbleicheweg 4, 9000 St.Gallen
Leitung
Wird mit der Kurseinladung bekannt gegeben
Auskünfte, Termine und Administration
Michelle Klaus, Sekretariat AKADEMIE ST.GALLEN:
T +41 58 229 68 14
michelle.klaus@akademie.ch
Preis
Fr. 320.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Bemerkungen
Ihre individuellen Fragen werden behandelt, wenn Sie diese 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail dem Sekretariat der AKADEMIE ST.GALLEN zustellen (bitte Kursnummer vermerken).
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63