Word stellt viele praktische Werkzeuge zur Verfügung, umfangreiche Dokumente in einzelne kleinere aufzuteilen bzw. einzelne Dokumente zu einem grossen Werk zusammenzufügen.
Dieser Workshop behandelt Themen, die das Erstellen und den Unterhalt umfangreicher Textdokumente erheblich erleichtern.
Inhalt
Einführung
- Multifunktionsleiste und Register
Gestaltung
- Dokumentvorlagen erstellen, ändern, löschen und organisieren
- Formatvorlagen erstellen, ändern, löschen und organisieren
- Abschnitts- und Seitenformatierungen (Hoch-, Querformate mischen, Seiten- und Abschnittswechsel, etc.)
- Inhaltsverzeichnis
- Indexverzeichnis
- Spezielle Kopf- und Fusszeilen in einem Dokument
- Textmarken, Querverweise, Hyperlinks
Schnellbausteine
- Schnellbausteine erstellen, ändern, löschen und organisieren
Zentral-/Filialdokument
- Dateien in ein Zentraldokument einfügen
- Dokument in Filialdokumente aufteilen
- Zentraldokumente formatieren
- Weiterführende Arbeitstechniken mit Zentral- und Filialdokumenten
Zielgruppe
Alle, die mit umfangreichen Dokumenten arbeiten und deren Unterhalt vereinfachen wollen.
Voraussetzung
- Mindestens mehrmonatige praktische Erfahrung mit Word
- Windows-Grundlagen (Dokumente speichern, verschieben, kopieren, Fenstertechnik)
Dauer
1 Tag, 08.30–16.30
Termine
KWO3-210601:
Di 01. Juni 2021
Ort
AKADEMIE ST.GALLEN, Kreuzbleicheweg 4, 9000 St.Gallen
Leitung
Wird mit der Kurseinladung bekannt gegeben
Auskünfte, Termine und Administration
Michelle Klaus, Sekretariat AKADEMIE ST.GALLEN:
T +41 58 229 68 14
michelle.klaus@akademie.ch
Preis
Fr. 320.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Bemerkungen
Ihre individuellen Fragen werden behandelt, wenn Sie diese 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail dem Sekretariat der AKADEMIE ST:GALLEN zustellen (bitte Kursnummer vermerken).
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63