Betriebliche Problemstellungen, die interdisziplinär und bereichsübergreifend abgewickelt werden müssen, verlangen nach einem professionellen Projektmanagement. Erfolgreiches Management von Projekten erfordert einen sinnvollen Einsatz der entsprechenden Hilfsmittel und Instrumente.
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden das fachliche Grundwissen, das für die Projektarbeit notwendig ist. Darüber hinaus fördert er die soziale Kompetenz, die für eine erfolgreiche Projektabwicklung unerlässlich ist, und bietet Gelegenheit, eigene Projekte zu reflektieren.
Inhalt
- Gestaltungsgrundsätze zur Begünstigung von Projektarbeit
- Projekttypen
- Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Auftragsklärung
- Projektplanung und Projektorganisation
- Risikoanalysen
- Problemlösungszyklus
- Projektmanagement (Steuerung, Controlling, Information, Marketing usw.)
- Die Rolle des Menschen in der Projektarbeit
- Führung und Konfliktmanagement im Projekt, Umgang mit Widerstand
- Fallbesprechungen
- Transferplanung
Zielgruppe
Alle, die zurzeit eine Projektleitung oder Teilprojektleitung wahrnehmen oder vor der Übernahme einer entsprechenden Funktion stehen
12–16 Teilnehmende
Dauer
3 Tage, 08.15–16.45
Termine
PMP/40:
Mi/Do 25./26. August 2021
Mi 15. September 2021
Ort
Finanzdepartement, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Konferenzraum, 6. Stock/DG
Leitung
Bruno Christen, Betriebsökonom HWV, Psychologe IAP, Supervisor IAP, AD HOC Organisationsberatung, www.adhoc-beratung.ch
Preis
Fr. 890.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Bemerkungen
Dieser Kurs wird hauptsächlich papierlos geführt. Am ersten Kurstag erhalten Sie Informationen, wo Sie Unterlagen für Ihre Projektarbeiten downloaden können. Somit können Sie jederzeit auch nach dem Kurs auf aktuelle Versionen von hilfreichen Dokumenten, Checklisten etc. zurückgreifen.
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63