Das Erteilen von Leistungsaufträgen und die Beurteilung der erbrachten Leistung gehören zu den Kernaufgaben von Vorgesetzten. Das System "Leistungsauftrag - Standortgespräch" des Kantons legt fest, wie dies in der kantonalen Verwaltung zu geschehen hat. Damit die richtige Anwendung dieses Systems gewährleistet ist, müssen alle Vorgesetzten eine entsprechende Schulung absolvieren.
Inhalt
- Die verschiedenen Komponenten des Leistungsauftrages
- Die Leistungsbeurteilung
- Das Feedback der Mitarbeitenden einholen
- Die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden besprechen
- Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber
Zielgruppe
Dieser Kurs ist obligatorisch für neue Vorgesetzte der Staatsverwaltung St.Gallen, die das Führungssystem "Leistungsauftrag – Standortgespräch" anwenden.
Dauer
2 Stunden: VM 09.00-11.00 resp. NM 14.00-16.00 Uhr
Termine
FLS/15:
Di 22. Juni 2021 (NM)
Ort
Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Pfalzkeller, Forum
Leitung
Thomas Köppel, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung POE
Preis
Dieser Kurs wird nicht in Rechnung gestellt.
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63