Die Dienststelle Kommunikation der Staatskanzlei betreibt seit 2013 erfolgreich verschiedene Social-Media-Kanäle. Über 6‘300 Liker auf Facebook, 3‘300 Follower auf Twitter und zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer bei YouTube verfolgen so das Schaffen der Verwaltung und beteiligen sich als Community auf den Profilen des Kantons. Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über soziale Netzwerke.
Inhalt
- Geschichte: Wie entstanden die Sozialen Netzwerke, welches sind Ihre Vorläufer?
- Wieso werden soziale Netzwerke genutzt?
- Welches sind heute die beliebtesten Netzwerke und wie funktionieren sie?
- Wie bewege ich mich in den Sozialen Netzwerken?
- Wie muss ich mich auf Sozialen Netzwerken verhalten?
- Was ist eine Community, wie funktioniert sie?
- Was sind Influencer und wie beeinflussen sie unsere Gesellschaft?
- Soziale Medien in der Verwaltung
Zielgruppe
Mitarbeitende, die sich bisher noch nicht mit sozialen Netzwerken beschäftigt haben
8–14 Teilnehmende
Dauer
½ Tag, 08.15–11.45
Termine
SOMA/5:
Fr 12. März 2021
Ort
Regierungsgebäude, Klosterplatz St.Gallen, Zimmer 311
Leitung
Raouf Selmi, BSc in MMP, Dienststelle Kommunikation, Staatskanzlei
Preis
Fr. 260.–
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63