Schreiben für eine Webseite folgt anderen Regeln, als das Schreiben auf Papier. Als kantonale Verwaltung haben wir eine spezielle Verantwortung, dass wir unsere Informationen im Netz verständlich und zugänglich formulieren.
Dieser Kurs vermittelt, wie wir Informationen effizient, effektiv und empathisch vermitteln können. Neben der Verständlichkeit des Textes selbst, ist im Web immer auch die Auffindbarkeit ein Thema. Deshalb werden wir uns auch mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen.
Inhalt
- Wie verarbeitet der Mensch Informationen auf Webseiten? Und wie Suchmaschinen?
- Welche Besonderheiten beim Schreiben für das Web sind zu beachten?
- Wie entsteht ein Text, der für Suchmaschinen optimiert ist?
- Wie verfasse ich einen Text, der bei meinem Zielpublikum ankommt?
- Welche Regeln gilt es zu beachten?
- Wie kann unsere Analyse-Software helfen, bessere Texte zu schreiben?
Zielgruppe
Mitarbeitende der Staatsverwaltung des Kantons St.Gallen, die Texte oder andere Inhalte auf den Web-Auftritten von sg.ch verfassen. Voraussetzungen werden keine verlangt.
10–16 Teilnehmende
Dauer
½ Tag, 8.15–12.30
Termine
SFS/3
Fr 26. März 2021
SFS/4
Fr 5. November 2021
Ort
Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, Raum 311
Leitung
Markus Wehrli, Kommunikation, Staatskanzlei
Preis
Fr. 220.–
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63