Sie geben Medienschaffenden regelmässig Auskunft – sei es vor der Kamera oder am Telefon. In diesem individuellen Training simulieren wir stressige Interviewsituationen und zeigen auf, wie Sie diese sicherer und gezielter meistern können. Sie lernen, wie Sie sich auf ein Interview vorbereiten und mit welchen Tricks Sie auf jede Frage eine Antwort finden.
Das Training wird gezielt auf Ihr Bedürfnis ausgerichtet. Sei dies das Simulieren eines bevorstehenden Interviews; sei dies das Nachbereiten eines bereits gegebenen Interviews oder sei dies eine Standortbestimmung für jene Personen, die bereits regelmässig Interviews geben. Sie werden beübt, analysieren zusammen mit der Kursleitung den Auftritt und Inhalt und erhalten Feedback auf Ihre Antworten.
Inhalt
- So bereiten Medienschaffende ein Interview vor
- So bereiten sich Auskunftspersonen vor
- Rechte und Pflichten beider Seiten
- Medientraining vor der Kamera
- Analyse des Auftritts und des Inhalts
Zielgruppe
Personen mit Führungsfunktion und/oder regelmässigen Medienanfragen
1–6 Teilnehmende
Dauer
2 Stunden (1 Person) bis 5 Stunden (6 Personen)
Termine
Nach Absprache
Ort
Regierungsgebäude St.Gallen
Leitung
Thomas Zuberbühler, Leiter Kommunikation, Staatskanzlei
zuvor zehn Jahre Radio-Journalist bei Radio SRF (DRS3, Regionaljournal Ostschweiz, Rendez-vous/Tagesgespräch)
Für die Anmeldung und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an Thomas Zuberbühler.
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63