"Takt setzt Feingefühl voraus, das ständig geübt und gepflegt werden muss". Gute Umgangsformen helfen durch das berufliche wie private Leben und sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Kompetenz. Dabei geht es nicht um das Einhalten "sturer Regeln", sondern um eine innere Grundeinstellung gegenseitiger Achtung und Rücksichtnahme im menschlichen Miteinander. Der kompakte Workshop konzentriert sich auf relevante Bereiche des guten Benehmens in beruflichen Situationen und vermittelt die wichtigsten Regeln für ein sicheres, selbstbewusstes Auftreten.
Inhalt
- Der erste Eindruck: die Wirkung von Kleidung, Körpersprache und Sprache
- Die wichtigsten Regeln für "Begrüssen, Vorstellen, Duzen und Siezen"
- Instrumente und Elemente für einen guten Smalltalk
- Professionelle Rolle als Gastgeber/in bei Geschäftsessen
- Diverse ergänzende Tipps und Anregungen zu aktuellen Umgangsformen
Zielgruppe
Alle
6–12 Teilnehmende
Dauer
½ Tag, 13.30–17.30
Termine
ZUB/2
Di 20. November 2018
Allfällige Folgekurse werden im neuen Kursprogramm, ca. Mitte September, publiziert.
Ort
Finanzdepartement, Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen, Konferenzraum, 6. Stock/DG
Leitung
Ursula Metzler, Trainerin & zert. Coach
Preis
Fr. 370.–
Wer bezahlt die POE-Kurse?
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63