Selbstkompetenz umfasst das bewusste Auseinandersetzen einer Person mit den eigenen Bedürfnissen, Verhaltensweisen, Stärken sowie Lern- und Entwicklungsfeldern.
Unter dem Begriff "Selbstsorge" werden alle Aspekte zusammengefasst, die sich auf die aktive Gestaltung des eigenen Lebens beziehen.
In dieser Vortragsreihe werden dazu verschiedene Themen beleuchtet und Anregungen zur Umsetzung im Alltag vermittelt.
1. Vortrag: Guter Wein aus gepflegten Rebstöcken.
Impulse aus dem Rebberg für die Selbstsorge
Referent: Jakob Federer-Aepli
Mo 21. Oktober 2019
2. Vortrag: Der eigenen Intuition folgen und damit
Selbstsorge tragen
Referentin: Anja Rigamonti
Mo 04. November 2019
3. Vortrag: Selbstwertschätzung und Wertschätzung
im Team
Referent: Haennes Kunz
Mo 13. Januar 2020
4. Vortrag: Optimisten sind happy, erfolgreich und
gesund… zu schön, um wahr zu sein!
Referentin: Maura Graglia
Mo 10. Februar 2020
Zielgruppe
Alle
Dauer
Jeweils von 17.15–18.15
Ort
Regierungsgebäude, Klosterhof, 9001 St.Gallen, Hofkeller
Preis
Diese Veranstaltungen werden nicht in Rechnung gestellt.
Bemerkungen
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Die Vortragszeit wird nicht als Arbeitszeit angerechnet.
Noch offene Fragen?
Personal- und Organisationsentwicklung
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
und 058 229 46 63