Mit dem Contact Tracing werden Coronavirus-Infektionsketten erkannt und unterbrochen. Hier finden Sie Informationen dazu.
Infizierte Personen sollen mit dem Contact Tracing frühzeitig erkannt und gezielt isoliert werden können. Das Ziel ist, die Ausbreitung des Coronavirus und die Anzahl von Neuinfektionen unter Kontrolle zu halten und möglichst einzuschränken.
Das Contact Tracing meldet sich zeitnah (in der Regel innerhalb 24 Stunden nach Erhalt des Testresultats) telefonisch bei der positiv getesteten Person. Im Gespräch werden der erkrankten Person (Indexperson) viele Fragen gestellt. Es wird insbesondere geklärt, mit wem die infizierte Person in den letzten 48 Stunden vor Symptombeginn engen Kontakt hatte.
Wichtig ist auch, ob andere Personen mit der infizierten Person im gleichen Haushalt leben. Diese Personen müssen für 10 Tage vorsorglich in Quarantäne. Sie erhalten vom Contact Tracing eine Quarantänebescheinigung. Diese gilt als Nachweis für den Arbeitgeber.
Wenn die positiv getestete Person in den letzten 48 Stunden vor Symptombeginn engen Kontakt hatte mit Personen, die nicht mit ihr zusammenleben, dann muss sie diese über eine mögliche Ansteckung informieren.
Auch Personen mit einem engen Kontakt sind verpflichtet, sich in Quarantäne zu begeben. Das zuständige Departement kann Ausnahmen davon bewilligen namentlich für Personal von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen.
Der Erwerbsausfall von Personen in Quarantäne ist durch die Corona Erwerbsersatzentschädigung gedeckt. Der Anmeldung bei der Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen ist die Quarantänebescheinigung des Contact Tracing beizulegen. Bei freiwilliger Quarantäne ist eine Begründung, warum keine Quarantänebestätigung des Kantons vorhanden ist (Selbstdeklaration) sowie die Bestätigung des Arbeitgebers über die Quarantäne und den Erwerbsausfall einzureichen.
Sie müssen zehn Tage in Isolation bleiben und dürfen keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Für diese Zeit bekommen Sie ein Arztzeugnis von Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt.
Sie müssen zehn Tage in Quarantäne bleiben und dürfen keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Sie erhalten vom Contact Tracing eine Quarantänebescheinigung. Diese gilt als Nachweis für den Arbeitgeber.
Als enger Kontakt gilt: Sie waren in den letzten 48 Stunden vor Symptombeginn länger als 15 Minuten und näher als 1.5 Meter mit der positiv getesteten Person zusammen.
Sie müssen zehn Tage in Quarantäne bleiben und dürfen keinen Kontakt zu anderen Personen haben.
- Positiv getestete Personen (in der Regel innerhalb 24 Stunden nach dem Test)
- Kontaktpersonen bei einem Cluster
Alle Personen, die aktuell vom Contact Tracing betreut werden, haben eine definierte Ansprechperson aus dem Team. Beim ersten Anruf werden die Ansprechperson und die Kontaktmöglichkeiten mitgeteilt.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie sich angesteckt haben, wenden Sie sich bitte an die Infoline:
058 229 22 33 oder infoline@sg.ch
Erreichbar von 8-12 und 13-17 Uhr
Medienanfragen laufen über die Medienstelle des Kantons:
Wo erreiche ich das Contact Tracing?
Das Team des Contact Tracings muss sich auf das Tracing konzentrieren können. Deshalb werden Anfragen der Bevölkerung in der Infoline des Kantons triagiert.
Alle Personen die sich im Tracing befinden bekommen die nötigen Kontaktinformationen zu Beginn des Contact Tracinsg.
Fragen von Medien sind an die Medienstelle vom Kanton zu richten.
Was für Personen stecken hinter dem Contact Tracing Team?
Das Contact Tracing Team ist ein Team von Fachpersonen mit einer medizinischen Grundausbildung. Die meisten Personen sind diplomierte Pflegefachpersonen.
Wer ist befugt andere in Quarantäne oder Isolation zu schicken?
Das Contact Tracing ist von der Kantonsärztin beauftragt und darf somit Isolationen und Quarantänen anordnen.
Wie lange dauert es durchschnittlich, bis ich informierte werde?
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Die positive Labormeldung kommt via Labor direkt ins Contact Tracing.
Anschliessend muss die Indexperson (so wird eine positiv getestete Person bezeichnet) durch das Contact Tracing erreicht werden. Das dauert oft länger, weil viele den Anruf nicht sofort entgegennehmen. Erst wenn die Indexperson erreicht ist und uns umfassende Informationen zu den Kontaktpersonen abgegeben hat, können die Tracerinene und Tracer anfangen die Kontaktpersonen zu kontaktieren.
Je nachdem wie viele Kontaktpersonen es sind, kann das auch wieder etwas dauern. Oft wird der Index darum dazu gebeten seine Kontaktpersonen zu informieren (z.B. via Whatsapp) damit die Personen in Quarantäne bleiben und warten bis sich innerhalb der nächsten Stunden das Contact Tracing bei der Kontaktperson meldet.
Wo bekommt jemand den Code für die Covid-App?
Den Code bekommt immer die Indexperson – und zwar von der zuständigen Person im Contact Tracing.
Sobald die Indexperson den Code eingegeben hat sollte bei engen Kontaktpersonen die Meldung erscheinen sofern das Handy korrekt eingestellt ist. Falls es Probleme gibt wenden sie sich bitte an die Hotline vom BAG: https://bag-coronavirus.ch/swisscovid-app/
Bei welchem Kanton muss ich mich melden wenn ich Fragen habe (Informationsaustausch zwischen den Kantonen)?
Immer beim Wohnkanton.
Wieso werden Kontakte nur 48h zurückreichend in Quarantäne geschickt?
Gemäss BAG wird aktuell 48h vor Symptombeginn zurückverfolgt.
Kann ich rückwirkend in die Quarantäne geschickt werden (Kontakt mit Index-Fall vor 4 - 5 Tagen)?
Ja, das ist möglich. Wer in Quarantäne muss hängt davon ab wann die Indexperson Symptome hatte und wann dann der Kontakt stattgefunden hat. Beurteilt wird das von der zuständigen Person des Contact Tracings.
Jemand in der Klasse unseres Kindes ist positiv, muss mein Kind nun auch in die Quarantäne wie ist das weitere Vorgehen?
Bitte wenden sie sich in einem solchen Fall an die Schulleitung. Die Schulleitung steht in direktem Kontakt mit dem Contact Tracing und hat die korrekten Informationen. Diese werden auch automatisch schnellstmöglich an alle betroffenen Eltern weitergegeben.
Wieso darf das Kind von jemandem der auf ein Testergebnis wartet trotzdem zur Schule?
Weil wir erst ab positivem Testergebnis mit dem Tracing beginnen.
Dann können Sie Ihre Frage im Kontaktformular der Infoline stellen: