Neuste Informationen zur Ausbreitung des Coronavirus im Kanton St.Gallen
News
Per Ende März 2023 wird die Impfstelle in Jona aufgrund der rückläufigen Nachfrage geschlossen. Die Impfstelle in St. Gallen bleibt aktuell noch bestehen, hat aber die Betriebszeiten ebenfalls reduziert. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Impfkarte.
Aktuelle Lage im Kanton St.Gallen
Die unten aufgeführten Kennzahlen und Visualisierungen werden künftig einmal wöchentlich am Dienstagnachmittag aktualisiert.
Laborbestätigte COVID-19-Fälle und Hospitalisationen nach Altersklassen seit Pandemiebeginn
Die Grafik zeigt das Verhältnis der an Covid-19 erkrankten Personen mit einem Spitalaufenthalt am Total der laborbestätigten Covid-19-Fällen, nach Altersklassen.
Vgl. weitere Hinweise in Datenquellen.Letzte Aktualisierung: 21.03.2023 14:31 Uhr | Anzahl kumuliert | Neu gemeldet |
---|---|---|
Laborbestätigte Fälle | 244799 | +66 |
Verstorbene | 878 | +2 |
Die neu gemeldeten Fälle sind die Differenz seit der letzten Aktualisierung und enthalten auch Nachmeldungen von Fällen früherer Tage.
Das Total entspricht nicht immer der Summe über die Wahlkreise. In manchen Fällen ist der Wohnort unbekannt oder nicht zuordenbar.
Entwicklung der Fallzahlen
Die Grafik zeigt die Anzahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle mit Wohnort im Kanton St.Gallen: Neu gemeldete Fälle pro Tag sowie der 7-Tage-Durchschnitt.
Täglich gemeldete Anzahl laborbestätigter Covid-19-Fälle
Vgl. weitere Hinweise in Datenquellen.Seit Januar 2021 hat die St. Galler Bevölkerung die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Zuerst wurden vor allem Risikogruppen und Gesundheitsfachpersonen in Arztpraxen, Spitälern und mit mobilen Impfteams geimpft.
Zeitreihe Impffortschritt der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons St. Gallen
Bettenbelegung von COVID-19-Infizierten in St.Galler Spitälern
Anzahl der an Covid-19 erkrankten Personen mit einem Aufenthalt in einem Spital im Kanton St.Gallen, aktuelle Lage
Vgl. weitere Hinweise in Datenquellen.
Noch offene Fragen?
Fragen zur Gesundheit, zum Thema Reisen, zu Zertifikaten, zur Schule und zu Wirtschaftshilfen