Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden einzelne Orientierungstage digital durchgeführt. Sie finden hier den Link zum Testserver, das Feedbackformular, den Link zu den Gruppenräumen und ergänzende Informationen zum digitalen Orientierungstag.
Testserver / Feedback / Gruppenräume
FAQ
Falls Sie Verbindungsprobleme/Log-In Probleme haben, finden Sie auf der Webseite von bbb-hilfe.de umfangreiche Informationen.
Sollte trotzdem eine Teilnahme nicht möglich sein, empfehlen wir, den Orientierungstag zu verschieben. Dies können Sie per Webformular erledigen.
- Suchen Sie einen ruhigen Raum auf
- Halten Sie die Aufgebotsunterlagen und Schreibzeug bereit
- Prüfen Sie Ihr Kamerabild. Soll man alles, was die Kamera erfasst, auch sehen können. Wir empfehlen, möglichst eine neutrale Wand als Hintergrund zu wählen.
- Loggen Sie sich möglichst mit einem Computer/Mac, Laptop oder Tablet ein. Es funktioniert zwar auch auf dem Handy, jedoch ist das Bild sehr klein und es verunmöglicht die gleichzeitige Verwendung für andere Dinge. Im Notfall geht es halt nicht anders.
- Prüfen Sie, ob Sie eine genügend stabile Internetverbindung haben. Wir empfehlen im Idealfall eine kabelgebundene Verbindung zum Router oder zumindest eine WLan Verbindung zu nutzen.
Sie können uns vor dem Orientierungstag über rekrutierung@sg.ch nach Ihrer Gruppeneinteilung fragen.
In dringenden Fällen sind wir über das Notfalltelefon unter 058 229 71 86 erreichbar. Die Notfallnummer ist nur während laufenden Orientierungstagen erreichbar!
Bitte verbinden Sie sich mit Mikrofon und schalten Sie Ihre Webcam ein. Schalten Sie Ihr Mikrofon nach der erfolgreichen Verbindung stumm und aktivieren Sie es bei Bedarf.
Folgende Unterlagen sind ausgefüllt und Unterschrieben mit dem Rückantwort an uns zu senden:
- Formular Personensicherheitsüberprüfung
- Formular Medizinischer Fragebogen
Bitte senden Sie uns die Unterlagen nach dem absolviertem Orientierungstag. Die Formulare werden am Orientierungstag benötigt.
Der Orientierungstag beginnt um 09:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.
Zwischen 11:30 - 13:00 Uhr findet die Mittagspause statt.
Sie haben den Orientierungstag erfüllt, wenn Sie teilgenommen haben und nach dem Orientierungstag folgende Unterlagen mit dem Rückantwortcouvert eingereicht haben:
- Formular Personensicherheitsüberprüfung für Stellungspflichtige
- Medizinischer Fragebogen
Sie erhalten im Nachgang eine Bestätigung des Wunschzeitpunktes Rekrutenschule und wo es möglich ist, Ihren Rekrutierungstermin sowie Ihr Dienstbüchlein zugeschickt.
Eine Teilnahme ohne Rücksendung der Unterlagen gilt als nicht bestandener Orientierungstag und Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgeboten.
Mit einer optimalen Vorbereitung schaffen Sie gute Voraussetzungen, um in Ihre Wunschfunktion eingeteilt zu werden. Am besten bereiten Sie sich auf die Rekrutierung vor, indem Sie:
- sich generell fit halten und die fünf Übungen des Fitnesstests der Armee (FTA) vorgängig mehrmals trainieren. Sie können zudem die Sportapp der Armee (IOS / Android) als Hilfsmittel einsetzen.
- Informationen zu den Funktionen der Armee und des Zivilschutzes auf www.miljobs.ch oder der App "SwissRookie" (IOS / Android) abrufen.
- Allfällige Vorkurse absolvieren.
- die Beilagen zum Aufgebot an die Rekrutierung aufmerksam durchlesen.
Wir nutzen die Open Source Videokonferenzlösung Big Blue Button.
Der Big Blue Button Server wird in der Schweiz bei Hosttech gehostet. Unser Server steht im ehemaligen unterirdischen Spital der Schweizer Armee in Nottwil.
Noch offene Fragen?
Aleksandar Barisic
Kreiskommando
Burgstrasse 50
9000 St. Gallen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.30 - 11.30 und 13.30 - 16.30
Donnerstag bis 18.00 Uhr geöffnet