- Online Schalter Gesuchseinreichung neues Fenster
- Formulare und Merkblätter für Schweizer Bürgerinnen und Bürger neues Fenster
- Formulare und Merkblätter für EU/EFTA-Staatsangehörige neues Fenster
- Formulare und Merkblätter für EU-Kroatien neues Fenster
- Formulare und Merkblätter für Angehörige von Nicht-EU/EFTA-Staaten neues Fenster
Gesuchsformular für Ausländerbewilligung A1
Dieses Formular ist bestimmt für
- Die Erteilung oder Verlängerung einer Bewilligung, unabhängig der Staatsangehörigkeit.
- Dienstleistungserbringer und entsandte Arbeitnehmer der EU-28 Staaten und der EFTA Staaten; bis zu 90 Tagen im Kalenderjahr besteht keine Bewilligungspflicht, jedoch eine Meldepflicht (Meldeformulare sind erhältlich bei der kantonalen Arbeitsmarktbehörde oder unter www.sem.admin.ch).
- Dienstleistungserbringer und entsandte Arbeitnehmer aus Kroatien haben bis Ende März 2017 ihre Einsätze in der Schweiz vorübergehend anhand spezieller Formulare zu melden.
Gesuchsformular für Familiennachzug A2
Dieses Formular ist bestimmt für
- Ausländische Personen sowie deren Familienangehörige unabhängig von der Staatsangehörigkeit
Die Gesuchsformulare können am Bildschirm ausgefüllt und ausgedruckt werden. Lesen Sie hierzu die Hinweise auf dieser Seite.
Allgemeine Hinweise
Um die Formulare am Bildschirm ausfüllen und anschliessend ausdrucken zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können. Um die volle Funktionalität der Formulare nutzen zu können (d.h. Speichern und späteres Laden von Formulardaten), benötigen Sie die Vollversion von Adobe Acrobat.
Tipps bei Problemen
Lokales Speichern der Formulare für spätere Verwendung: Mit der rechten Maustaste (Windows, Macintosh Maustaste gedrückt halten) auf den Link des gewünschten Formulares klicken und dann "Ziel speichern unter..." auswählen. Bei Problemen die Umschalttaste gedrückt halten und im Webbrowser die Taste "Aktualisieren" klicken.
Tipps zum Ausfüllen
Mit der Tabulator-Taste können Sie bequem von Feld zu Feld springen. Wenn Sie alle notwendigen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf der ersten Formularseite oben rechts auf die Taste "prüfen und drucken". Wenn Sie alle Daten korrekt eingegeben und alle notwendigen Felder ausgefüllt haben, erscheint nun der Druckdialog. Falls nicht, sind die farbig markierten Felder korrekt auszufüllen.
Achtung: Wenn Sie die Taste "leeres Formular drücken" betätigen, werden alle ausgefüllten Felder wieder gelöscht.
Tipps zum Speichern und Laden von Formulardaten (nur mit der Vollversion von Adobe Acrobat)
Mit einem Klick auf "Speichern" können Sie die Formulardaten für eine spätere Verwendung sichern. Sofern Sie die Datei z.B. mit "Vorname_Nachname.fdf" benennen, können Sie später mit einem Klick auf "Laden" bequem das Formular wieder mit den vorhandenen Daten ausfüllen. Es sind dann nur noch die erforderlichen Aktualisierungen vorzunehmen.
Noch offene Fragen?
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Schalter
08.00 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
09.00 bis 11.30 Uhr / 14.00 bis 16.00 Uhr