Gibt es Rückstände von Pestiziden in Früchten und Gemüse?
Enthalten Kinderspielsachen bedenkliche Inhaltsstoffe?
Wer untersucht die Qualität des Wassers in der Badi?
Und wie will man dafür sorgen, dass Kühe an Ausstellungen nicht an einem übervollen Euter leiden müssen?
Im Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über diese Themen und über die weiteren, breit gefächerten Tätigkeiten des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV).
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich im ganzen Kanton unterwegs, kontrollieren Tierhaltungen, Restaurants oder Produktionsbetriebe. Im hauseigenen Labor werden jährlich tausende Proben untersucht. Dies alles mit dem Ziel, die Lebensmittelkette «vom Stall bis auf den Teller» zu überwachen, Konsumentinnen und Konsumenten vor Täuschungen und Gesundheitsgefährdungen zu schützen und sich für das Wohlergehen und die Gesundheit von Tieren einzusetzen.
Jahresbericht 2018 Ausführliche Version mit Berichten über alle Untersuchungskampagnen und Inspektionstätigkeiten
Kurz-/ Printversion Kurzer Überblick über die Tätigkeiten des AVSV im Jahr 2018