Das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen erarbeitet für die regionale Verbindungsstrasse A53-Gaster das Genehmigungsprojekt. Die im Frühling 2019 gestarteten Projektierungsarbeiten liegen im Zeitplan. Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020 erhalten die politischen Gemeinden das Genehmigungsprojekt zur Stellungnahme.
Das Tiefbauamt hat dieBehörden der Region ZürichseeLinth im Rahmen einer Arbeitssitzung über denaktuellen Projektstand informiert. Die Planungsarbeiten, die im Februar 2019vergeben wurden, schreiten planmässig voran. Parallel dazu werden ab diesemHerbst erste Gespräche mit Grundeigenümmerinnen und Grundeigentümern sowie Pächterinnenund Pächtern geführt.
Bereits im Rahmen desVorprojekts wurden im Gebiet Hasenweid in Uznach die geologischen Gegebenheitennäher untersucht und die Linienführung aufgrund von Rutschungen angepasst. ImRahmen des Genehmigungsprojekts wird geprüft, wie das Siedlungsgebiet durcheine geschickte Terraingestaltung und gegebenenfalls durch weitere baulicheMassnahmen von der Strasse abgeschirmt werden kann.
Zubringer für Industriegebiet Schmerikon
In Schmerikon erhält dasIndustriegebiet südlich der Bahnlinie mit diesem regionalen Projekt einen Direktanschlussan die A53. Um die Planung zügig voranzutreiben, wurde dafür ein separatesProjekt ausgelöst. Weiter wird für das Projekt Regionale VerbindungsstrasseA53-Gaster eine Umweltverträglichkeitsprüfung erarbeitet. Gegenwärtig laufendie Voruntersuchungen. Die Hauptuntersuchungen werden mit Vorliegen desGenehmigungsprojektes abgeschlossen sein.
Voraussichtlich im zweitenHalbjahr 2020 wird das Genehmigungsprojekt den Gemeinden im Projektperimeterzur Stellungnahme unterbreitet.
Eine ganzheitliche Verkehrsstrategie als Grundlage
Für das Projekt RegionaleVerbindungsstrasse A53-Gaster hat das Tiefbauamt 2011 eineZweckmässigkeitsbeurteilung mit Variantenvergleich durchgeführt. Diese hat ergeben,dass der Bedarf vorhanden und die Umsetzung machbar ist. Um die Bevölkerung indie Optimierung der Linienführung einzubeziehen, fand ab 2013 einMitwirkungsprozess mit einer breit abgestützten Begleitgruppe statt. DieBestvariante aus der Zweckmässigkeitsbeurteilung und die Rückmeldungen aus derBegleitgruppe bilden die Grundlage für die Erstellung des Genehmigungsprojekts.
Die RegionaleVerbindungsstrasse A53-Gaster ist eingebettet in die Gesamtverkehrsstrategiedes Gemeindeverbundes Region ZürichseeLinth. Das Projekt wertet die Siedlungsgebieteauf, erhöht die Verkehrssicherheit, schafft verträgliche regionaleStrassenverbindungen und führt zu berechenbaren Reisezeiten für alle.