Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 10.09.2019 15:06 im Bereich Allgemein

Der Kanton St.Gallen hat mit den drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg das Entwicklungsprojekt AutobahnanschlussPlus erarbeitet. Die Resultate der zweijährigen Projektierungsphase werden am 17. September 2019 an einer Informationsveranstaltung vorgestellt.

 

Im August 2017 stelltendie Beteiligten das Projekt der Bevölkerung vor. Nach Auswertung deröffentlichen Vernehmlassung verabschiedete die Steuerungsgruppe eineüberarbeitete Version des Masterplans. Anschliessend wurden dieProjektierungsarbeiten in Angriff genommen. Am Dienstag, 17. September 2019, 19.30Uhr, präsentieren die Beteiligten das Vorprojekt für die Kantonsstrasse zum Seeim Würth Haus in Rorschach.

 

 

 

Das Gesamtprojekt umfasst einen neuen Autobahnanschluss(Bund), eine neue Kantonstrasse zum See (Kanton) und zahlreicheBegleitmassnahmen in den drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg.Der Masterplan bildet die Grundlage für alle Arbeiten. Er enthält alleDetailinformationen und fasst die Entscheidungsgrundlagen zusammen. Nach derVernehmlassung wurde der Masterplan überarbeitet.

 

 

 

2018 starteten die Projektierungsarbeiten für denAutobahnanschluss durch das Bundesamt für Strassen (ASTRA) sowie für die Kantonsstrassezum See durch den Kanton. Parallel dazu arbeiteten die Gemeinden an den lokalenProjektelementen der Gesamtlösung.

 

 

 

Den Behörden ist es wichtig, offen und transparent zuinformieren. Der über hundertseitige Masterplan ist öffentlich zugänglich. Diewichtigsten Elemente fasst ein Informationsflyer zusammen. 2017 fand die ersteInformationsveranstaltung statt. Danach wurde regelmässig überMedienmitteilungen informiert.

 

 

www.autobahnanschluss-plus.ch