Links zur Recherche zu st.Gallischen und allgemeinen Geschichtsthemen (Zeitungen, Zeitschriften, Jahrbücher etc.)
19. Jahrhundert:
- Der Erzähler (1806-1865)
- Der Helvetische Volksfreund (1799-1801)
- Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz (1856-1873)
- Schweizerische Tag-Blätter (1798)
- St.Galler Volksblatt (1856-1900)
- St.Galler Zeitung (1831-1881)
- Der Wahrheitsfreund (1835-1858)
- Neujahrsblatt / Historischer Verein des Kantons St.Gallen (1861-ff.)
20./21. Jahrhundert:
- St.Galler Tagblatt
- St.Galler Schreibmappe (1897-1930)
- St.Galler Jahresmappe (1930-1939)
- Gallus-Stadt: Jahrbuch der Stadt St.Gallen (1943-1996)
- Das St.Galler Jahr (1999-2009)
- Der Schweizer Arbeitnehmer (1912-1996)
- Berichte der St.Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft (1985-ff.)
- Oberberger Blätter (1963-2015)
- Region St.Gallen: das St.Galler Jahrbuch (1994-1996)
- Region Wil: das Wiler Jahrbuch (1985-2010)
- Rorschacher Neujahrsblatt (1911-1999)
- Saiten: Ostschweizer Kulturmagazin (1994-ff.)
- Toggenburger Annalen: kulturelles Jahrbuch für das Toggenburg (1974-1998)
- Toggenburger Jahrbuch (2001-ff.)
- Werdenberger Jahrbuch: Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald (1988-ff.)
- Das Bodenseebuch (1914-1965)
- Eschenbacher Neujahrsblatt (2005-ff.)
- Unser Rheintal: Jahrbuch für das Rheintal – Werdenberg (1944-ff.)
Arbeitshilfen und Nachschlagemöglichkeiten
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS)
- Deutsche Biographie (ADB/NDB)
- Familiennamenbuch der Schweiz
- Ortsnamen (Orts- und Flurnamen)
- Idiotikon (Schweizerdeutsches Wörterbuch)
- Wörterbuchnetz (Zahlreiche Wörterbücher, z.B. von Mundart oder Mittelhochdeutsch)
- Ad fontes (Hilfestellungen zu historische Handschriften, Münzen, Datierungen u.v.m.)
- Grotefend (Nachschlagewerk zur Zeitrechnung)
- Swistoval (historischer Währungsrechner)
- Digitaler Werkzeugkasten (Software für die weitere Bearbeitung von Archivalien)
Vereine und Gesellschaften
- Historischer Verein des Kantons St.Gallen
- Familienforschung und Wappenkunde
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
- Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung
Bibliotheken
- Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen
- Bibliotheken in der Schweiz
- Bibliotheken International
- KVK - Karlsruher Virtueller Katalog
Noch offene Fragen?
Öffnungszeiten
Lesesaal: Dienstag bis Freitag 8.15-12.00 Uhr, 14.00 -17.15 Uhr
Telefon: Montag bis Freitag 08.15-12.00 Uhr, 14.00-17.15 Uhr
Damit wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir um eine Voranmeldung.