Das jährliche Weiterbildungsangebot trägt den Trends und fachlichen Bedürfnissen von Mitarbeitenden in öffentlichen Bibliotheken Rechnung.
Die Kursangebote dauern in der Regel einen halben bis ganzen Tag. Alle Bausteine des Grundkurses können auch einzeln als Weiterbildung gebucht werden.
Bitte melden Sie uns Themen, die für Sie und Ihre Berufskolleginnen und -kollegen von Interesse sind.
Weiterbildungskurse werden in der Regel nur durchgeführt, sofern sich mindestens 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben. Über die definitive Kursdurchführung wird spätestens vier Wochen vor dem geplanten Kurstag entschieden.
Mit guten Gesprächen erfolgreich führen | Mo, 3. Februar 2020 | 09:00-16:45 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 23. Dezember 2019.
winMedio-Doppelworkshop: «Power-User & Tipps und Tricks» | Do, 13. Februar 2020 | 09:00-12:00, 13:30-16:30 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 6. Januar 2020. Die Workshops (Vormittag und Nachmittag) können auch einzeln gebucht werden.
Make it! Roboter in der Bibliothek (Kindergarten - 6. Klasse) - Wie kleine Robotermodelle in der Bibliothek für die Leseförderung eingesetzt werden können | Mi, 18. März 2020 | 14:00-17:15 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 10. Februar 2020.
IdeenLab: Famose Veranstaltungen in Bibliotheken (Teil 1) & Moderation leicht gemacht... gar nicht so einfach (Teil 2) - Von Inputs zu Leseveranstaltungen in Bibliotheken - bis hin zu der Kunst einer guten Moderation | Do, 26. März 2020 | 9:00-12:30, 13:30-16:45 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 17. Februar 2020. Die Workshops (Vormittag und Nachmittag) können auch einzeln gebucht werden.
Recht - ein Buch mit sieben Siegeln! Oder doch nicht? - Mit mehr Sicherheit durch den Bibliotheksalltag (Benutzungsrecht-Urheberrecht-Datenschutz) | Do, 2. April 2020 | 9:00-16:45 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 24. Februar 2020.
Online-Kurs: Evaluation von Bibliotheksangeboten - Wie wirken Angebote? Wie lassen sie sich messen und bewerten? | Mo, 20. April 2020 / 25. Mai 2020 | 8:30-9:30 Uhr, dazwischen individuelle Online-Phase | Kursort: ONLINE
Anmeldung bis 16. März 2020.
Literatur im Gespräch - Neuerscheinungen deutschsprachiger Belletristik | Mi, 29. April 2020 | 13:00-17:15 Uhr (mit Apéro) | Kursort: Bibliothek Hauptpost St.Gallen
Anmeldung bis 16. März 2020.
Gefragt sein! – Wie wir Kundenbeziehungen stärken und Kunden gewinnen können | Do, 7. Mai 2020 | 9:00-16:45Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 30. März 2020.
Doppelworkshop: «RDA mit winMedio – Basiskurs» & «RDA mit winMedio – Vertiefungskurs» | Di, 9. Juni 2020 | 9:00-12:00, 13:30-16:30 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 27. April 2020. Die Workshops (Vormittag und Nachmittag) können auch einzeln gebucht werden.
Buchreparaturen leicht gemacht - Tipps und Anregungen | Mi, 24. Juni 2020 | 9:00-11:45Uhr | Kursort: Werkstatt büchi+schum GmbH, St.Gallerstrasse 49, Bau 4, 9100 Herisau
Anmeldung bis 18. Mai 2020.
IdeenLab: Interkulturelle Klassenführungen (Primarschule) – Von der Bibliothek Livréchange lernen | Mi, 9. September 2020 | 13:30-16:45 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 27. Juli 2020.
Wahr oder erfunden - Fake News im Fokus! - Was tun gegen Falschmeldungen und Lügen in den Medien? | Do, 29. Oktober 2020 | 9:00-16:45 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 21. September 2020.
winMedio-Doppelworkshop: Statistik & Tipps und Tricks | Do, 19. November 2020 | 09:00-12:00, 13:30-16:30 Uhr | Kursort: Bibliothek Hauptpost, St.Gallen
Anmeldung bis 5. Oktober 2020. Die Workshops (Vormittag und Nachmittag) können auch einzeln gebucht werden.
Durchführung: Herbst 2020
Thema und Termin folgen im Frühling
Geplante Durchführung: Herbst 2020
Weitere Informationen zum Projekt folgen.
Die Vertragskantone sowie die arbeitgebenden Bibliotheken beteiligen sich teilweise an den Kosten eines Weiterbildungskurses. Die folgenden Beträge sind Richtwerte, welche im Einzelfall geringfügig abweichen können.
- Baustein à 8 Lektionen (Tageskurs) aus Grundkurs: Fr. 190.00
- Weiterbildungskurs (halbtägig): Fr. 90.00
- Weiterbildungskurs (ganztägig): Fr. 150.00
Bitte verwenden Sie für die Anmeldung das unten aufgeführte Online-Formular. Nach der erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung.
Nebst der Kantonsbibliothek Vadiana bieten verschiedene Partnerinstitutionen ebenfalls Weiterbildungsprogramme an.
Noch offene Fragen?
Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrassse 22
9000 St.Gallen
Montag, Dienstag, Mittwoch