
Nachhaltig wirken
Sie erarbeiten eine Strategie, ein Leitbild oder ein Gesetz, das langfristig wirkt oder wirken soll? Sie planen ein Vorhaben, das viele finanzielle Mittel und natürliche Ressourcen bindet? Die Interessen vieler Beteiligter und Betroffener sind zu berücksichtigen? Zielkonflikte und negative Nebenwirkungen – auch weit weg – sind nicht ausgeschlossen? Sie wollen ihr Vorhaben optimieren und Risiken minimieren? Oder Sie evaluieren eine erste Projektphase und planen nächste Schritte?
Mit nawi.sg neues Fenster gelangen Sie in drei Schritten zu einer Gesamtsicht über Ihr Vorhaben:
- 1. Prozess
Sie spiegeln den Erarbeitungsprozess Ihres Vorhabens an Erfolgskriterien. - 2. Wirkung
Sie schätzen alle Wirkungen Ihres Vorhabens ab. Sie berücksichtigen auch die Verteilungsgerechtigkeit innerhalb und zwischen den Generationen. - 3. Effizienz
Sie überprüfen das Verhältnis von Aufwand und Nutzen Ihres Vorhabens anhand von Kriterien zur Wirtschaftlichkeit und zur Ressourceneffizienz.
Idealerweise wird nawi.sg neues Fenster im Rahmen einer moderierten Gruppendiskussion durchgeführt. So ist die Vielfalt an Perspektiven gewährleistet. Sie können die Teilnehmenden zu einer Online-Vorbereitung einladen. Das fokussiert und verkürzt anschliessend die moderierte Diskussion im Plenum. nawi.sg neues Fenster kann aber auch als Checkliste und zur Einzelbewertung verwendet werden.
nawi.sg neues Fenster ist online und damit öffentlich zugänglich. Es wurde mit Blick auf die Verwaltung des Kantons St.Gallen entwickelt, kann aber auch von Regionen, Gemeinden, Verbänden und anderen privaten Institutionen genutzt werden.