
Zitierweise
Es haben sich im Laufe der Zeit gewisse Gepflogenheiten der Zitierung von Beständen des Stiftsarchivs St.Gallen entwickelt, die wir Benutzern und Forschern empfehlen möchten.
Stiftsarchiv St.Gallen: StiASG
Beispiele für Zitate:
- Traditionsurkunde: StiASG, Urk. III 250.
- Andere Urkunden: StiASG, Urk. FF4 G57.
- Bücherarchiv: StiASG, Bd. 115.
- Aktenstück: StiASG, Rubr. 42, Fasz. 8.
- Lehensarchiv: StiASG, Bd. LA 4.
Sitiftsarchiv Pfäfers: StiAPf
Beispiele für Zitate:
- Urkundenarchiv: StiAPf, Urk. 13.08.1480.
- Aktenarchiv: StiAPf, V. 5. i. Nr. 13.
- Bücherarchiv: StiAPf, Cod. Fab. 3.
Stiftsbibliothek Pfäfers: StiBPf
Beispiel für Zitate:
- StiBPf, Cod. Fab. X.
Nach der Signatur steht ein Punkt. Die Urkundensignaturen benötigen keinen Punkt zwischen Buchstaben und Zahlen. Die Signaturen sind auf den Urkundencouverts bzw. auf den Buchrücken bzw. an den Archivschachteln zu finden.
Für weitere, spezielle Fälle ist das Archivpersonal zu Auskünften gerne bereit.
