Die Welt ist infolge der Globalisierung bunter und vielfältiger geworden. Im gesellschaftlichen und privaten Lebensbereichen treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander.
Was heisst Diversity?
Diversity heisst wörtlich übersetzt Vielfalt. Dahinter stehen Denkansätze, die die menschliche Vielfalt als gesellschaftliches Potenzial wertschätzen und bewusst fördern.
Gelebte Diversity in der Arbeitswelt
In einem Team unterscheiden sich Mitarbeitende z.B. hinsichtlich Eigenschaften wie Geschlecht, Alter oder Herkunft, aber auch in Bezug auf körperliche und geistige Fähigkeiten, Herangehensweisen bei der Arbeit und/oder ihren Lebensentwurf. All diese Unterschiedlichkeiten führen zu personeller Vielfalt.
Diversity Management
Diversity Management ist ein Konzept in der Unternehmensführung und die Antwort der Organisationen auf gesellschaftliche, rechtliche und wirtschaftliche Veränderungen.
Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft, Gesundheit und Qualifikation etc. arbeiten gemeinsam an denselben Projekten und Aufgaben.
Mit Diversity Management wird eine Organisationspolitik gelebt, die personelle Vielfalt als Chance begreift.
Die Grossen machen es vor
Vor allem international tätige Firmen in der Schweiz bemühen sich um eine vielfältig zusammengesetzte Belegschaft. Sie erhoffen sich dadurch Wettbewerbsvorteile.
Noch offene Fragen?
Rahel Fenini
Projektleiterin
Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen