Was bedeutet BIZ? Was bringt mir die Berufsberatung? Auf dieser Seite erklären wir dir, was wir machen und wie wir dich unterstützen können.
eBIZ - BIZ - Schulhaussprechstunde - Berufsberatung: Was ist was?
Viele Informationen findest du im Internet und demnächst findest du auf dieser Seite unter eBIZ auch Informationen zu Lehrberufen im Kanton St. Gallen.
Warum dann noch ins BIZ oder in die Berufsberatung?
Ein Besuch im BIZ ermöglicht dir den persönlichen Kontakt. Im Gespräch können wir vertieft auf deine Fragen eingehen.
Im BIZ (Berufsinformationszentrum) bekommst du Informationen zu Berufen und Schulen. Du kannst einer Fachperson Fragen stellen. Bücher, Hefte, Broschüren und andere Medien kannst du im BIZ lesen. Wenn du willst, kannst du sie auch ausleihen.
Vielleicht findest du dich auf berufsberatung.ch nicht zurecht? Auch dabei helfen wir dir gerne.
Du kannst ohne Anmeldung vorbeikommen.
Jedem Schulhaus ist eine Berufsberatungsperson zugeteilt. Diese ist regelmässig vor Ort und du kannst dich für eine Sprechstunde einschreiben. Während ungefähr 20 Minuten klärst du mit deinem Berater/deiner Beraterin deine Fragen und das weitere Vorgehen. Du kannst dich auch mehrmals für eine Schulhaussprechstunde eintragen.
Eine Berufsberatung ist auf dich abgestimmt. Hier geht es um dich und deine Berufswahl. Mit deiner Beratungsperson erforschst du deine Interessen und Fähigkeiten. Auch Bewerbungsschreiben oder bevorstehende Vorstellungsgespräche und Schnupperlehren können besprochen werden.
Oft findet der erste Termin zusammen mit deinen Eltern statt.
BIZ Standorte
Hier findest du alle regionalen BIZ-Standorte und die Kontaktinformationen. Wir freuen uns auf dich!
