Gemäss Art. 33bis Abs. 2 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) wurde die Mitwirkung für das Kantonsstrassenprojekt «Kantonsstrasse Nr. 6, St.Gallen: Schönbüelachse, Langsamverkehr - B01.1.006.010» vom 7. Juni bis 7. Juli 2022 durchgeführt.
Der direkteste Weg vom Quartier Zil zum Gebiet Martinsbrugg und Tablat führt über die Schönbüelstrasse und damit über den Autobahnanschluss Neudorf. Derzeit ist die entsprechende Veloverbindung eher unattraktiv. Zur bestehenden Situation wurde ein Bauprojekt für die Verbesserung des Langsamverkehrs (LV) und des motorisierten Individualverkehrs (MIV) ausgearbeitet. Auf der Ostseite der Schönbüelstrasse entsteht ein kombinierter Geh- und Radweg. Dieser ermöglicht einerseits den Velofahrenden eine sichere, vom Autobahnzubringer losgelöste, Führung und schafft zugleich eine Attraktivitätssteigerung für den Fussverkehr, indem dieser ohne Höhenüberwindung vom Knoten Zil bis zur Martinsbruggstrasse und in Gegenrichtung gelangen kann.

Die detaillierten Projektunterlagen, Stand Bauprojekt, zeigen die Bestvariante des kantonalen Tiefbauamtes.
- Plan Nr. 02.01, Übersichtsplan
- Plan Nr. 02.02, Technischer Bericht
- Plan Nr. 02.04, Situation
- Plan Nr. 02.05, Längenprofil
- Plan Nr. 02.06, Normalprofile
- Plan Nr. 02.07, Querprofile
- Plan Nr. 02.08-2, Landerwerbs- und Enteignungsplan
- Plan Nr. 02.09, Entwässerungs- und Werkleitungsplan
- Plan Nr. 02.10, Signalisations- und Markierungsplan
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen