Das in den 1960er-Jahren erbaute Dreispartenhaus (Oper, Operette und Musical) befindet sich heute in einem baulich schlechten Zustand. Eine umfassende Instandsetzung des rund 50 Jahre alten Gebäudes ist dringend nötig. Das Gebäude vermag auch den Anforderungen an einen heutigen Theaterbetrieb nicht mehr zu genügen.
Bedarf
Die Mängel am Theatergebäude reichten von den Fassaden und den Dächern über die haustechnischen Anlagen bis zur Bestuhlung und Akustik. Die energetischen Anforderungen konnten ebenso wenig eingehalten werden wie die Sicherheitsvorschriften. Sanitäre Einrichtungen verstiessen gegen Arbeitsplatzvorschriften.
Die damaligen Arbeitsplätze im Untergeschoss verfügen über keinerlei Tageslicht. Unter Berücksichtigung der neuen Rahmenbedingungen und Vorgaben war ein Erweiterungs-Anbau mit einer Nutzfläche von 750 m² erforderlich. Dieser wurde an der nordwestlichen Gebäudeecke realisiert.
Mit der zusätzlichen Fläche können angemessene Künstlergarderoben und Maskenräume zur Verfügung gestellt werden. Die Decke im Bühnenbildlager wird erhöht, damit Bühnenbilder entsprechend Platz finden. Dasselbe gilt auch für die Decke des Ballettsaals, wodurch nun ein zeitgemässer Probebetrieb möglich ist.
Bauvorhaben
Eine umfassende Fassadensanierung infolge Risse und Abplatzungen, diverse Instandsetzungen von Gebäudetechnikanlagen, Stark- und Schwachstrominstallationen und dazugehörige Steigzonen waren unabdingbar um auch in Zukunft einen ordentlichen Betrieb zu garantieren. Während den Bauarbeiten stellt ein Provisorium den Spielbetrieb sicher. Nach anfänglichen Verzögerungen durch schlechtes Wetter und komplexen Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten sind die Bauarbeiten nun auf Kurs. Im Juli 2023 soll das sanierte Gebäude den Nutzern übergeben werden. Die Premiere ist im Oktober 2023 geplant.
Kosten
Der Kreditbedarf beläuft sich auf insgesamt 51.56 Mio. Franken.
Zeitplan
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
Botschaft und Entwurf der Regierung: | Februar 2017 |
Genehmigt im Kantonsrat: | September 2017 |
Volksabstimmung: | März 2018 |
Baustart: | März 2020 Provisorium; September 2020 Theater |
Bauende: | Juni 2023 |
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen